Tag der Logistik 2020: Schienenlogistik ist systemrelevant
Berlin, 20. April 2020 – „Logistik macht’s möglich.“ So lautete der Slogan des jährlichen Tags der Logistik. Auch in der Krise: Schienenlogistik ist systemrelevant und sorgt grenzüberschreitend für die Versorgung mit Gütern. Umso wichtiger ist die hohe Verfügbarkeit von Schienenfahrzeugen. Captrain unterhält dazu sieben eigene Fachwerkstätten für Inspektionen und Reparaturen. Der Tag der Logistik bietet Interessierten jedes Jahr die Gelegenheit Einblicke in die Logistikabläufe zu geben. Dieses Jahr fanden aufgrund der aktuellen Situation verschiedene virtuelle Veranstaltungen statt. Die Dortmunder Eisenbahn GmbH – ein Unternehmen der Captrain Deutschland-Gruppe – führte in einem Video durch ihre Werkstatt.
Die Führung wurde eröffnet durch den Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn, Dr. Roland Kitschler, der das Eisenbahnunternehmen mit Sitz auf der Westfalenhütte im Herzen des Ruhrgebiets vorstellt. Durch seine 120-jährige Historie bietet das Unternehmen ein breites Leistungsspektrum im Eisenbahnbetrieb, aber auch im Bereich der regionalen Infrastrukturdienstleistungen. Werkstattleiter Patrick Göpfert führte anschließend durch die vier Werkstatthallen und erklärte, von der Wageninstandsetzung bis hin zur Lagerhaltung, die unterschiedlichen Funktionsbereiche. Die Werkstatt leistet damit einen essenziellen Beitrag, damit der Schienengüterverkehr in der Region auch weiterhin reibungslos funktioniert.
Die Captrain Deutschland-Gruppe ist in der Krise kontinuierlich für ihre Kunden im Einsatz. Seit dem 1. April konnte das Unternehmen sogar einen neuen Auftrag gewinnen. Zweimal wöchentlich rollen nun zusätzliche grenzüberschreitende Containerzüge von Österreich (Salzburg) nach Gingen (Baden-Württemberg).
Gerade in diesen Zeiten werden die Vorteile der Schiene besonders deutlich. Die Beförderung von großen Mengen an Gütern mit vergleichsweise wenig Personal ist nur einer davon. Um den Schienengüterverkehr auch weiterhin lückenlos aufrechtzuerhalten, müssen für systemrelevante Berufe, wie zum Beispiel Lokführer*, Fahrdienstleister* oder Wagenmeister*, die notwenigen Rahmenbedingungen, wie Kinderbetreuung, gewährleistet werden (*d/m/w). Ohne die MitarbeiterInnen und ihren unermüdlichen Einsatz wäre der aktuelle Betrieb nicht möglich. „Unser Dank gilt deshalb ganz besonders den Kolleginnen und Kollegen für ihre Flexibilität und ihr hohes Engagement in den vergangenen Wochen“, so Henrik Würdemann, Geschäftsführer der Captrain Deutschland GmbH.
Den Film über die Werkstatt der Dortmunder Eisenbahn GmbH finden Sie unter: bit.ly/captrain_DE_Werkstatt
Details zum Tag der Logistik finden Sie unter: www.tag-der-logistik.de