• Xing
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Linkedin
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Daten und Fakten
    • Standorte
    • Fachwerkstätten
    • Trainingszentren & Simulator
    • Sicherheit und Qualität
    • Engagement
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Xing
    • Facebook
    • Instagram
    • Kununu
    • Linkedin
  • deutsch
    English
  • Captrain
  • Presse

Schienenlogistiker Captrain transportiert Grundstoff für Desinfektionsmittel

Berlin, 4. Mai 2020 – Das Captrain-Unternehmen,  ITL Eisenbahngesellschaft mbH, transportiert von Montag auf Dienstag 1.000 Tonnen Ethanol vom Hafen Rotterdam nach Pleszew in Polen. Das Ethanol wird für die Herstellung von dringend benötigtem Desinfektionsmittel im Zuge der Corona-Bekämpfung verwendet. Die Vorteile der Schienenlogistik werden dabei besonders deutlich.

Der Sonderzug wird am Montag, 4. Mai vom Hafen Rotterdam aus starten und voraussichtlich am Dienstag, 5. Mai ankommen. Auf insgesamt 18 Waggons wird eine Menge von ca. 1.000 Tonnen Ethanol verteilt. Der Grundstoff ist die Basis für die Herstellung von Desinfektionsmittel. Auftraggeber für den Transport ist das Speditionsunternehmen TankMatch Rail Hamburg GmbH. Ziel des Güterzuges ist Pleszew. Dort wird das Ethanol für den polnischen Markt verarbeitet.

Auch in Polen herrscht Knappheit an Desinfektionsmittel. Um Gebäude und Verkehrsmittel zu desinfizieren wurde zuletzt auf beschlagnahmten Wodka und illegal hergestellten Alkohol zurückgegriffen. Über die Schiene ist ein schneller Transport von großen Menge Ethanol möglich. Damit kann der Mangel kurzfristig beseitigt werden.  

Die Captrain Deutschland-Gruppe ist in der Krise voll leistungsfähig und kontinuierlich für ihre Kunden im Einsatz. Ihre Gesellschaften entwickeln flexible Schienenlogistiklösungen, um die unterschiedlichsten Güter sicher an ihr Ziel zu bringen. Dabei ist die Schiene deutlich klimaschonender als der Transport auf der Straße. Für die Mengen der transportierten Güter ist vergleichsweise weniger Personal notwendig und auch grenzüberschreitende Verkehre sind schnell umsetzbar. „Wenn Zug- und Rangierleistungen, Wagen und Infrastruktur optimal aufeinander abgestimmt sind, kann die Eisenbahn ihre Stärken voll ausspielen und erhebliches Transportvolumen von der Straße holen“, so Jérôme Méline, Geschäftsführer der Captrain Deutschland GmbH.

Unser Dank gilt unseren MitarbeiterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser außergewöhnlichen Zeit. Sie sorgen rund um die Uhr für die Versorgung mit Gütern und leisten somit auch einen wichtigen systemrelevanten Beitrag.
Unter dem Hashtag #captraintogether können Sie sich von ihrem Engagement überzeugen.

Downloads

200504_PM_Captrain_transportiert_Grundstoff_fuer_Desinfektionsmittel.pdf (pdf, 92 KB)

Ansprechpartner

Sascha Krieger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 396011-91
E-Mail schreiben

Drucken
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Captrain Deutschland GmbH
  • Georgenstraße 22
  • 10117 Berlin
  • Deutschland

Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite: einerseits zu Analysezwecken (Software Matomo, anonyme Auswertung) und andererseits, um Ihnen Medien über Drittanbieter wie YouTube anzubieten. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.