• Captrain hilft!Captrain hilft!
  • Xing
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Linkedin
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Wir begeistern auf der Schiene
      Grün. Innovativ. Voraus. Mehr...
    • IHR SCHIENENLOGISTIKER - DATEN UND FAKTEN
      Hier informieren wir Sie über unsere aktuellen Unternehmenskennzahlen. Mehr…
    • Standorte
      Mit unseren Betriebsstandorten in Deutschland und Europa sind wir immer ganz in Ihrer Nähe. Mehr…
    • Fachwerkstätten
      Unsere Fachwerkstätten stehen für einen umfassenden Service auf technisch höchstem Niveau. Mehr...
    • Qualität, Sicherheit & Umwelt
      Immer gut, immer sicher: Wir arbeiten nach anerkannten Zertifizierungen und Verfahren. Mehr…
    • Schulung & Weiterbildung
      Ob eigenes Personal oder externe Teilnehmer-/innen: Wir halten Sie auf dem neuesten Stand. Mehr…
    • Captrain Simulator
      Modernes und realitätsnahes Training für Sicherheit im Arbeitsalltag. Mehr…
    • Unternehmensgruppe
      Captrain Deutschland ist Teil der Rail Logistics Europe, dem Geschäftsbereich der SNCF-Gruppe. Mehr…
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Captrain hilft!Captrain hilft!
    • Xing
    • Facebook
    • Instagram
    • Kununu
    • Linkedin
  • Deutsch
    English
  • Captrain
  • Presse
  • Captrain-Tochter spendet 1.000 Bäume für...

Captrain-Tochter spendet 1.000 Bäume für das Projekt „Waldumbau Sachsen“

Berlin/Dresden, 14.03.2022 – Die ITL Eisenbahngesellschaft – eine Tochtergesellschaft der Captrain Deutschland-Gruppe unterstützt das Projekt Waldumbau Sachsen des Staatsbetriebs Sachsenforst. Mit einer Spende von 1.000 Laubbäumen beteiligt sich das Unternehmen an der regionalen Wiederaufforstung. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald – Sachsen macht mit“, wurden die Bäume von 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihren Familienangehörigen vergangenes Wochenende gepflanzt.

Die erheblichen Waldschäden, die Sachsens Wälder aufgrund von Trockenheit, Stürmen und des damit einhergehenden Borkenkäferbefalls verzeichnen, haben zu einer enormen Hilfsbereitschaft und Unterstützung aus der gesamten Bevölkerung geführt. Die angebotene Hilfe zur Wiederaufforstung hat den Staatsbetrieb Sachsenforst dazu angeregt, ab 2020 vermehrt Pflanzaktionen im gesamten Freistaat Sachsen durchzuführen. Die ITL Eisenbahngesellschaft, eine Tochtergesellschaft des Schienenlogistikers Captrain, hat sich aktiv an der Aktion beteiligt.

Die Aktion fand am Samstag, 12. März 2022, um 10:00 Uhr in Radeberg statt. Dort trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die teilweise von ihren Partnern und Kindern begleitet wurden, mit der zuständigen Revierförsterin Uta Krause. Nach einer kurzen Einführung wurden zunächst 500 Stieleichen in einer gemeinschaftlichen Aktion eingepflanzt. Bis zur Mittagszeit war die Aktion beendet. „Damit zeigen wir, dass für uns Klima- und Umweltschutz nicht nur bei unseren Transportleistungen, sondern auch darüber hinaus eine entscheidende Rolle spielen“, so Jérôme Méline, Geschäftsführer der Captrain Deutschland-Gruppe.

Der Klimawandelt stellt die heimische Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Durch die veränderten Klimabedingungen häufigen sich Schadereignisse. Durch einen intensiven Waldumbau wird zukünftig ein stabiles Waldökosystem für Sachsen geschaffen. Die Aktion „Waldumbau Sachsen“ trägt erheblich dazu bei, denn die neu gepflanzten Laubbäume nehmen CO2 aus der Atmosphäre auf und speichern diese. Darüber hinaus schützen sie Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten.

Downloads

220313_PM_ITL_Baumpflanzaktion.pdf (pdf, 151 KB)

Ansprechpartner

Robert Renner
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)30 / 39 60 11-91
E-Mail schreiben

Drucken
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Captrain Deutschland GmbH
  • Georgenstraße 22
  • 10117 Berlin
  • Deutschland