• Captrain hilft!Captrain hilft!
  • Xing
  • Facebook
  • Instagram
  • Kununu
  • Linkedin
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Wir begeistern auf der Schiene
      Grün. Innovativ. Voraus. Mehr...
    • IHR SCHIENENLOGISTIKER - DATEN UND FAKTEN
      Hier informieren wir Sie über unsere aktuellen Unternehmenskennzahlen. Mehr…
    • Standorte
      Mit unseren Betriebsstandorten in Deutschland und Europa sind wir immer ganz in Ihrer Nähe. Mehr…
    • Fachwerkstätten
      Unsere Fachwerkstätten stehen für einen umfassenden Service auf technisch höchstem Niveau. Mehr...
    • Qualität, Sicherheit & Umwelt
      Immer gut, immer sicher: Wir arbeiten nach anerkannten Zertifizierungen und Verfahren. Mehr…
    • Schulung & Weiterbildung
      Ob eigenes Personal oder externe Teilnehmer-/innen: Wir halten Sie auf dem neuesten Stand. Mehr…
    • Captrain Simulator
      Modernes und realitätsnahes Training für Sicherheit im Arbeitsalltag. Mehr…
    • Unternehmensgruppe
      Captrain Deutschland ist Teil der Rail Logistics Europe, dem Geschäftsbereich der SNCF-Gruppe. Mehr…
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Captrain hilft!Captrain hilft!
    • Xing
    • Facebook
    • Instagram
    • Kununu
    • Linkedin
  • Deutsch
    English
  • Captrain
  • Presse
  • 2 Achsen, 7 Meter, 24 Tonnen, 45 Jahre...

2 Achsen, 7 Meter, 24 Tonnen, 45 Jahre und Knallgrün

Regiobahn Bitterfeld Berlin spendet der Stadt Bitterfeld-Wolfen eine Rangierlok

Bitterfeld-Wolfen, 15.09.2017 – Am heutigen Freitag, den 15. September 2017 übergab Michael Meinhardt, Geschäftsführer der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) der Stadt Bitterfeld-Wolfen bei einem Festakt am Bahnhof Bitterfeld die Rangierlok V22 nebst Gleisjoch. Mit der symbolischen Übergabe der Schenkungsurkunde an Oberbürgermeister Armin Schenk wechselt die leuchtend grüne Lokomotive nun auch offiziell den Besitzer und begrüßt Bahnreisende künftig am Bahnhof Bitterfeld.

„Als in der Region verwurzeltes Unternehmen freut es uns, der Stadt Bitterfeld-Wolfen ein neues Wahrzeichen für den Bahnhofsvorplatz spenden zu können“, erläutert Michael Meinhardt, Geschäftsführer der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH das außergewöhnliche Geschenk. „Hier hat das Timing einfach gestimmt. Die Stadt hat eine Lokomotive gesucht und wir haben unsere altgediente V22 außer Betrieb genommen. Es war für uns daher naheliegend Bitterfeld-Wolfen die Rangierlok für diesen Zweck anzubieten.“

Der Transport der 24 Tonnen schweren, zweiachsigen Diesellokomotive vom Betriebsgelände der RBB zum neuen Standort am Bahnhofsvorplatz in Bitterfeld erfolgte bereits per Tieflader am 11. September 2017. Die Lokomotive wurde vom VEB Klimatechnik „Karl Marx“ in Potsdam-Babelsberg gebaut und am 20. Dezember 1972 in Dienst gestellt. Im Oktober 2009 erwarb die Regiobahn Bitterfeld Berlin die sieben Meter lange Rangierlok von ihrer damaligen Schwestergesellschaft Ostseeland Verkehr GmbH. Seitdem war sie im Chemiepark Bitterfeld im Einsatz und wurde aufgrund eines Motorschadens Ende 2015 außer Betrieb genommen.

Um ihrer neuen, repräsentativen Aufgabe vollumfänglich gerecht zu werden, wurde die Lokomotive in den vergangenen Monaten in der RBB-eigenen Werkstatt in rund 100 Arbeitsstunden äußerlich noch einmal von Grund auf überholt.
_______________
Captrain Deutschland ist eines der führenden Schienenlogistikunternehmen in Deutschland und Europa. Ob internationale Traktionsleistung, Werksbahnbetrieb oder individuell auf die Prozesse ihrer Kunden zugeschnittene Transportkonzepte: Captrain Deutschland bietet innovative, maßgeschneiderte und effiziente Logistiklösungen. Mit Betriebsstandorten in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Polen, Lizenzen in Österreich, der Schweiz und Tschechien sowie mit Schwestergesellschaften in Belgien, Frankreich, Italien und Spanien ist Captrain Deutschland flächendeckend präsent und immer ganz nah am Kunden.

2016 beförderte Captrain Deutschland 54,7 Mio. Tonnen Güter bei einer Transportleistung von 11,3 Mrd. Tonnenkilometern und erzielte mit 1.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 332 Millionen Euro.

Downloads

170915_Pressemitteilung_RBB_uebergibt-Rangierlok_an_Bitterfeld-Wolfen.pdf (pdf, 17 KB)

Ansprechpartner

Robert Renner
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)30 / 39 60 11-91
E-Mail schreiben

Drucken
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Captrain Deutschland GmbH
  • Georgenstraße 22
  • 10117 Berlin
  • Deutschland