TWE-Strecke bietet Zukunftsperspektive für die Wirtschaftsregion OWL
TWE-Strecke bietet Zukunftsperspektive für die Wirtschaftsregion OWL
Berlin/Gütersloh, 06.05.2010 - Die Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG (TWE) ist ein Unternehmen der Captrain Deutschland GmbH und unterhält eine Eisenbahninfrastruktur mit einer Gleislänge von ca. 100 km auf der Achse Ibbenbüren – Gütersloh - Paderborn. Aufgrund des derzeitig schwachen Güterverkehrsaufkommen auf der TWE eigenen Infrastruktur ist eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit und somit ein Erhalt der Strecke nicht gewährleistet.
Der Wegfall von öffentlichen Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen für private Eisenbahninfrastrukturbetreiber seit dem Jahr 2003 erschwert die wirtschaftliche Situation der TWE zusätzlich. Dennoch sieht die TWE in dem umweltfreundlichen Schienengüterverkehr eine wichtige und nachhaltige Zukunftsperspektive für den Kreis Gütersloh und die angrenzenden Kreise. Neben der Einleitung von Maßnahmen zur Erhöhung des Güterverkehrsaufkommens auf der TWE Infrastruktur ist zudem die Reaktivierung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs ein wesentlicher Baustein für den Erhalt der Strecke.
Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Verkehrsbelastung im Kreis Gütersloh würde der Personennahverkehr auf der Schiene maßgeblich zur Entlastung des Verkehrsweges Straße beitragen. Zurzeit befindet sich die TWE gemeinsam mit ihrer Gesellschafterin, der Captrain Deutschland GmbH, in Gesprächen mit dem Kreis Gütersloh und den Gemeinden, um die technische und finanzielle Realisierbarkeit dieses Vorhabens zu prüfen. Für die Realisierung werden – wie im öffentlichen Personennahverkehr üblich – Fördergelder benötigt.
Captrain Deutschland ist ein innovativer Dienstleister für die Abwicklung industrieller Transportprozesse auf der Schiene. Mit ihren 564 Mitarbeitern erzielte die Captrain Deutschland-Gruppe 2009 einen Umsatz von 137 Mio €. Zur Captrain Deutschland GmbH gehören u. a. die Tochtergesellschaften Bayerische CargoBahn GmbH (BCB), Dortmunder Eisenbahn GmbH (DE), Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbH (FVE), Hörseltalbahn GmbH (HTB), IGB Industriebahn-Gesellschaft Berlin mbH (IGB), RAIL4CHEM Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (R4C), Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB), Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG (TWE) und TWE Bahnbetriebs GmbH (TWE BB).
Die TWE AG und Ihre Tochtergesellschaft TWE Bahnbetriebs GmbH beschäftigen an den Standorten Gütersloh und Lengerich insgesamt 60 Mitarbeiter.